Fachaufgabe Beleuchtung

Die Fachaufgabe Beleuchtung wird von der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung wahrgenommen. Sie besitzt eine breite Palette von Beleuchtungsmitteln. Damit lassen sich insbesondere bei größeren Schadensereignissen Strecken von ca. 150 x 20 m oder horizontale/vertikale Flächen von ca. 35 x 35 m mittels gerichtetem oder blendfreiem Licht ausleuchten.
Die Geräteausstattung umfasst ein großes Spektrum an Beleuchtungsausstattung zum Ausleuchten von Objekten mit aufgabengerechten Leuchten, zum Beispiel Halogen-, Hochleistungsmetalldampf-, Arbeitsstellen- und Handleuchten.
Über Energieverteiler- und Kabelsätze 32/16 A können großräumig Beleuchtungssysteme, auch unter Einbindung verschiedener Stromerzeuger-Aggregate (SEA), eingerichtet werden.
Fahrzeuge:
- Lichtmastanhänger (LiMA)
Besondere Ausstattung:
- Diverse Kabeltrommeln in unterschiedlichen Größen
- Stromerzeuger 8 kVA
- 3x Powermoon 1000 Watt (entspricht je ca. 4000 Watt Halogen)
- 9x Flutlichtscheinwerfer 1000 Watt Typ Halogen
- 3x Flutlichtscheinwerfer 1000 Watt Typ Gasentladungslampe mit
Quecksilberdampffüllung (entspricht je ca. 5000 Watt Halogen)